

STEIERMARK. Nach ihren Singleerfolgen “Strangers ft. Simon Lewis“, „Self Love Club“
und “I built a bed in my car” bringt VIDA NOA jetzt ihre neue Single “Wild Woman” heraus.
Ohrwurmqualität
Mit ihrer charakteristischen Stimme erzählt die junge Steirerin die Geschichte starker Frauen, die auch einmal zupacken können. Schon nach den ersten Klängen dieses Songs mit Ohrwurmqualität steht fest: Vida Noa „has got the groove“, also sie hat den Groove und setzt mit ihrer sympathischen
Performance im Retrostyle-Video „die Welt in Flammen“ ihre eigenen Grenzen.
Keine Unbekannte
Vida Noa ist in der österreichischen Musikszene schon lange keine Unbekannte mehr.
Die Gewinnerin des Fender Paramount Singer/Songwriter Contests 2017, bei dem sie sich gegen 760 Bewerber aus ganz Europa durchsetzte, fing schon früh an zu komponieren und live aufzutreten. Ob auf dem Wiener Donauinselfest oder im ausverkauften Berliner Admiralspalast neben Glen Hansard und Clueso - die junge Steirerin weiß, wie sie ihr Publikum fesselt.

Strangers
Im Mai 2019 veröffentlichte sie ihr Debüt-Album „Vida Noa“ auf welchem auch der Titel “Strangers”, ein Duett mit dem österreichischen Musiker Simon Lewis, beeindruckt. Kurze Zeit später veröffentlichte Vida Noa ihre nächste Erfolgssingle “I built a bed in my car”.
In ihrer aktuellen Single “Wild Woman” erzählt Vida Noa mit ihrer charakteristischen Stimme die Geschichte von Frauen, die auch mal “zupacken” können.
Text: PR, POPMAGAZIN / Hans Juergen Gernot Miggl, 14.03.2021