

WIEN. Freitagabend lief in der Primetime die erste von zehn Folgen der ORF-Show Starmania 21. 16 Kandidatinnen performten ihre selbst gewählten Songs vor der Jury rund um Sängerin Ina Regen, Star Tim Bendzko und FM4-Stimme Nina Sonnenberg (FIVA). Das Trio entschied über das Glück der Starmaniacs. Acht von ihnen schafften es in Semifinale.
Per Star-Ticket weiter
Mit Startnummer eins legte die Kärntnerin Julia Wastian los. Die 18-jährige Studentin aus Brückl konnte mit ihrer Version von "This
is Me" (Keala Settle) punkten. Die Jury vergab dafür gleich das erste Star-Ticket. Wenn ein Starmaniac dieses bekommt, ist er/sie sofort weiter und muss nicht bis zum Ende der Sendung
zittern.

Zweites Star-Ticket
Das zweite Star-Ticket des Abends erging an Vanessa Dulhofer. Bei den Proben galt sie als nervöseste Anwärterin, umso souveräner war ihr Auftritt in der Live-Show. Die 16-jährige Schülerin aus Traiskirchen in Niederösterreich konnte mit Sarah Connors Hit "Wie schön du bist" bei der Jury landen.

Avicii brachte ihr Glück
Bei Starmania dürfen natürlich nicht die Ergebnis-Röhrchen fehlen. Zehn der ersten 16 KandidatInnen erhielten von der Jury ein "Weiter". Im ersten Röhrchen, das Moderatorin Arabella Kiesbauer zog, stand dieser Name: Julia Novohradsky. Die 19-jährige Wienerin studiert Pädagogik und Anglistik. Bei der Jury punktete sie mit dem Hit „Addicted To You“ von Avicii.

„Ländle"-Sänger weiter
Auch Noah Küng aus Lustenau (Vorarlberg) ist ein Fixstarter im Semifinale! Mit „Leave a Light On“ von Tom Walker konnte der 20-jährige Lehramtsstudent bei den drei JurorInnen landen. Die Fangemeinde jubelte vor den TV-Geräten. "Vorarlberg steht Kopf", vermutete Starmania-"Mama" Arabella Kiesbauer.

Singender Inspektor
Der Traum vom "Star des Jahres" geht auch für Sebastian Mucha weiter! „Someone You Loved“ von Lewis Capaldi katapultierte den 24-jährigen St. Aegyder (Niederösterreich) ins
Semifinale. Vor dem Auftritt stand noch ein Fototermin bei Innenminister Karl Nehammer an. Sebastian ist als Inspektor tätig. „Auf Emotionen zu setzen, hat sich ausgezahlt", fasste Arabella
Kiesbauer seine Performance zusammen.

„Rolling In The Deep"
Groß war die Freude übers Weiterkommen natürlich auch bei der Kärntnerin Stephanie Madrian. Mit „Rolling In The Deep" von Adele sang sie sich die Romanistik-Studentin in die
Runde der letzten 32 KandidatInnen. "Sie rauft sich die Haare", war Arabellas Kommentar, als die 22-jährige Klagenfurterin zur Entscheidung die Hightech-Bühne an diesem Abend abermals
betrat.

Leichtfüßig ins Semifinale
Als vorletzter Kandidat durfte sich auch der Pongauer Markus Manzl über den Einzug ins Halbfinale freuen. Mit dem Song „Stay With Me“ von Sam Smith sang er sich in die Herzen der Jury. Schüler Markus ist mit seinen 17 Jahren einer der jüngsten Teilnehmer der Show. "Leichtfüßig springt er da auf die Bühne", so Arabella nach dem Verkünden der Entscheidung.

Mit Bilderbuch-Song weiter
Als letzter Kandidat schaffte es der 21-jährige Felix Larcher ins Semifinale. Der E-Zigaretten-Fachverkäufer aus Ansfelden in Oberösterreich punktete mit dem Bilderbuch-Hit
"Maschin".

Für diese KandidatInnen endete Starmania
Während acht Starmaniacs jubeln können, ging für acht SängerInnen die Starmania-Reise zu Ende. Eine von ihnen ist Magdalena Huber, die mit dem Song "Fever" (Peggy Lee) ins Rennen
ging. Auch der Steirer Uwe Painer (Song "Keine Maschine" von Tim Bendzko), mit 40 Jahren der älteste Anwärter, reist wieder heim.
Text: POPMAGAZIN.at / Hans Juergen Miggl, 27.02.2021