

KÄRNTEN. „Wir sind eigentlich unterm Strich, beide mehr als unendlich - am Ende stehen nur du und ich.“
Ein Wort, ein Blick, eine Berührung. Auch wenn es oft aussichtslos erscheint, reicht meist eines dieser Dinge, um ein Feuer zu entfachen, welches Raum und Zeit vergessen lässt und ein Gefühl des „Schwebens“ mit sich bringt.
„Solange wir leben"
Mit seiner neuesten Single „Solange wir leben“ stellt der Musiker Christoph Murke alias MÖRK ein weiteres Mal unter Beweis, dass das südlichste Bundesland, also Kärnten, nicht nur für seine schönen Seen, sondern auch für Musik auf höchstem Niveau bekannt ist.
Nach den landesweiten Erfolgen mit seinen ersten drei Singles, legt MÖRK jetzt noch eins drauf! So begeistert „Solange wir leben“ in vollkommen neuem Soundgewand seine ZuhörerInnen. Mal laut, mal leise, mal gefühlvoll, mal kräftig.
Vom Männerchor über Japan zum Soloprojekt
Seit über 20 Jahren steht der Kärntner bereits auf der Bühne. Und auf dieser fühlt er sich einfach richtig zuhause! Einst fing er
im Männerchor an, feilte danach an seinen stimmlichen Qualitäten. Es folgten einige Coverbands, eine Acapella-Formation namens „Die Neffen von Tante Eleonor", ehe er sein Gesangsstudium am
Landeskonservatorium in Klagenfurt belegte. Nach vielen Auftritten in Operetten, Musicals und Opern samt einer Tournee quer durch Japan, startete er sein Soloprojekt MÖRK. Der Song „Ein ganzes
Leben" war eigentlich ein Hochzeitsgeschenk an seine Frau. Mit diesem Titel gelang ihm auch österreichweit der Einstieg ins Radio! Nun arbeitet er an seinem Debütalbum.
Text: PR, POPMAGAZIN / Hans Juergen Gernot Miggl, 20.04.2021
