

PRAG. Karel Gott, erfolgreicher Liedermacher, Komponist und Sänger (u.a. "Biene Maja") starb an den Folgen einer schweren Leukämieerkrankung im Oktober 2019. Mehr als ein Jahr nach seinem Tod, steigt er mit seiner WeihnachtssingleVánoční in die Charts ein.
Alle YouTube-Rekorde durchbrochen
Der Song wurde bereits im Januar 2019 mit der tschechischen Erfolgsband Kryštof aufgenommen. „Fast zwei Jahre lang mussten wir es geheim halten“, schildert Leadsänger Richard Krajčo (43). „Wir haben ausgemacht, dass wir dieses Lied erst veröffentlichen, wenn er ein Jahr nicht mehr unter uns ist – damit er dann Weihnachten wieder mit uns verbringt“, so Krajčo in einem TV-Interview im tschechischen Fernsehen.

Bereits 24 Stunden nach dem Release, zählte die Single mehr als 900.000 Aufrufe auf dem Videoportal YouTube. Gleichzeitig bedeutete dies Rekord in Tschechien! Mittlerweile sind es gar über fünf Millionen Aufrufe.
Platz 1 in den iTunes-Charts
Nicht nur das, auch in den iTunes-Charts in Tschechien liegt der Song auf Platz 1, noch vor Mariah Carey! Wie es zu diesem Song kam? „Mir sind direkt Verse in Verbindung mit seiner Person
eingefallen“, so Krajčo. „Er schien mir wie ein Symbol für das tschechische Weihnachtsfest: Alle haben seine Weihnachtsplatte gehört, die Lieder wurden immer an Weihnachten überall gespielt.“ Den
Refrain vonVánoční singt Karel Gott selbst. Das Video zeigt einen typischen Weihnachtsabend in Tschechien: Kekse werden genascht, die Enkelkinder basteln mit den Großeltern, die
obligatorische Weihnachtsplatte von Karl Gott (u.a. "Weihnachten in der goldenen Stadt") wird aufgelegt, ehe gebackener Karpfen mit Kartoffelsalat kredenzt
wird. Text: Hans Juergen Gernot Miggl